32726 Ergebnisse - Zeige 28501 von 28520.

"Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch" ¿ Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Hauptseminar: Katholische Aufklärung - Josephinismus - Säkularisation , Sprache: Deutsch, Abstract: "Nur selten mehr macht man sich heutzutage eine Vorstellung von der Heftigkeit jenes literarischen Sturms, jenes Geheuls aus Büchern, Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen, das einst ...

28,50 CHF

Über die Metaphysik des Raumes in Dieter Läpples gesellschaftlichen Raumkonzeptes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem sich in der Antike Aristoteles und Euklid nahezu zeitgleich angeschickt hatten, sich auf theoretischer Ebene mit der begrifflichen Fassung des "Raumes" auseinander zusetzten, erfuhr der Begriff "Raum" im Laufe seiner Rezeptionsgeschichte eine schier unendlich vielschichtige Ausdeutung. Während sich ...

26,90 CHF

Der Erfolgsvorsprung US-Amerikanischer TV-Serials
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 2, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Dramaturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Fernsehkanäle verfolgen eine bestimmte Programmstruktur. Betrachtet man diese hinsichtlich der sogenannten Serials, Dauerserien, die eine Fortsetzungsgeschichte mit entsprechender Dramaturgie erzählen, ist eine auffällige Trennung zwischen deutschen und amerikanischen Produktionen in der Anordnung ...

26,90 CHF

Gefangenendilemma
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kreditwirtschaft und Finanzierung), Veranstaltung: Behavioral Finance: Neue Erkenntnisse für das Verständnis von Finanzmärkten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das kooperative Verhalten in Gefangenendilemmaspielen zu untersuchen. Um dies zu erreichen, wurde von uns ein Experiment durchgeführt. Dabei wurden zwei ...

28,50 CHF

Die Bedeutung von Computerspielen für das Gewaltverhalten von Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lerntheorien und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind allgegenwärtig. In Schulen dienen sie zur Lehr- und Lernunterstützung, aber auch im Privaten erscheinen uns Medien unabdingbar. Ob nun Fernseher, Radio, Buch, CD-Player, MP3-Spieler, oder einfach nur Zettel und Stift, Medien begleiten uns im Alltag. Doch ...

26,90 CHF

Innovationspotenzial von Biokraftstoff aus Algen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: To reduce the global fossil fuel consumption and to protect further environmental damages, the natural grown materials become a huge importance in our global economy. They can be divided in first generation and second generation biofuels. First generation biofuels have ...

28,50 CHF

Strategische Marktanalyse Volksrepublik China
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Managementseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksrepublik China ist für Hersteller von hochwertigen Markenprodukten ein spannender, aber auch schwieriger potentieller Markt. Hohe Barrieren existieren bezüglich Sprache, Kultur, besonderer Konsumentenstruktur und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Obwohl nur ein Bruchteil der Bevölkerung als Käufer für die Produkte der ...

28,50 CHF

Die deutsche Orthographiegeschichte bis zum 19. Jahrhundert - Eine Analyse ihrer Normierung und Umsetzung anhand von Amerika-Auswandererbriefen des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Private Schriftlichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts: Auswandererbriefe, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich im Theorieteil zunächst ausführlich mit der Entwicklung der deutschen Orthographie von ihren historischen Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. Sie ...

26,90 CHF

Historischer Jesus und wirklicher Christus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar "Texte zur Christologie", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach Jesus Christus stellen natürlich alle, die an ihn glauben, für die er wirkt. Es gab und gibt aber auch Menschen, die unabhängig des christologischen Dogmas nach ihm fragen und wissen ...

26,90 CHF

Rebellion in Zeiten der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: Sehr Gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt ihren Ausgang bei Robert K. Merton und einem von ihm formulierten Anpassungstypus. Merton hat die Rebellion als mögliche Form der Anomie, der Abweichung von gesellschaftlich anerkannten Zielen und Normen genannt. Zwei ...

26,90 CHF

Interkulturelle Bildungschancen und -defizite bei den Quechua-Völkern in Peru
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Peru war schon vor der Invasion der Spanier in Lateinamerika durch Christopher Kolumbus ein mehrsprachiges Land. Viele indigene Sprachen und Varianten existierten im alten Inka-Reich. Jedoch wurde dem Quechua ein besonderer Status zugemessen. Es galt als universelle Verständigungssprache, als ...

26,90 CHF

Gott und Politik in den USA und in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Gott und Politik in den USA und in Deutschland" behandelt einen Vergleich von deutscher und amerikanischer Säkularisierung bzw. "civil religion". Die amerikanische Demokratie und ihr Verhältnis zu ...

26,90 CHF

Entwicklung eines Curriculums zum Thema Biografiearbeit
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Biografiearbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die demografische Entwicklung mit einer deutlich zunehmenden Anzahl alter Menschen, einhergehend mit einer Zunahme Demenzerkrankter, fordern von Pflegepraktikern profunde Fachkenntnisse die eine personenzentrierte Pflege ermöglichen. Diese Fachkenntnisse erstrecken sich nicht nur auf fundiertes pflegepraktisches Wissen, sondern vor allem auch auf ...

26,90 CHF

Der Waffenlose Krieg - Das Embargo
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 7, Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Internationales Handelrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Embargo (vgl. span.: embarga - in Beschlag nehmen, behindern) ist das staatliche Verbot, bestimmte Waren, z. B. Rüstungsgüter in bestimmte Länder auszuführen. Ein Embargo hat stets politische Gründe." Der Begriff Embargo reicht weit in die Geschichte ...

28,50 CHF

Vergleich von kulturell unterschiedlichen Berichterstattungen und Intentionen des letzten Irakkrieges anhand der Darstellung von Bildern in ausgewählten, vergleichbaren Medienportalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Interkultureller Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlüsselbilder sind es, die durch gezielte Wiederholung und Platzierung in den Medien eine Macht erlangen, zu einem Symbol für politisches Handeln werden und somit in der Lage sind die ...

26,90 CHF

Landesplanung für Berlin-Brandenburg am Beispiel der Gründung Gross-Berlins 1920
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Stadtplanungsgeschichte Berlins, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man als Berliner beziehungsweise als Tourist, heutzutage nach dem Ende der Teilung der Stadt von Berlin spricht, hat man das moderne Bundesland Berlin vor ...

26,90 CHF

Der slowakisch-ungarische Bevölkerungsaustausch 1945-1949
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Veranstaltung: Vertreibung als europäisches Problem (1912/13-1999), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert als zentralen Aspekt den slowakisch-ungarischen Bevölkerungsaustausch, der sich hauptsächlich zwischen 1945 und 1949 vollzog, im Mittelpunkt genauerer Untersuchungen sollen dabei die Wurzeln des Konflikts ...

26,90 CHF

Der Roman als Medium des kulturellen Gedächtnisses
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Der spanische Bürgerkrieg im Spiegel der aktuellen spanischen Literatur, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu Anfang zitierten Folgerungen Goethes scheinen zunächst logisch und durchaus treffend zu sein. Sie werfen jedoch bei genauerer Betrachtung zahlreiche Fragen auf, die ...

26,90 CHF

Wie kann sich soziale Arbeit heute und in Zukunft als Profession behaupten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut ), Veranstaltung: Oberseminar Soziale Berufe in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Professionalisierung ist eine unendliche Diskussion der Sozialpädagogik. Was willst du denn damit mal machen? Ist so ein Studium denn sinnvoll?, aber auch ...

26,90 CHF

Analyse des Lernbegriffs aus biologischer und psychologischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Universität Hamburg (FB Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft anhand ausgewählter Grundbegriffe, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten Versuche, die im Zusammenhang mit der Erforschung von Lernprozessen realisiert wurden und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Gedanken, wurden vornehmlich mit Tieren vorgenommen. Klassische Beispiele ...

26,90 CHF