212 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Zentrales Clearing von OTC-Derivaten unter EMIR
Die Regulierung systemischer Risiken ist zentrales Anliegen der Reformbestrebungen im internationalen Finanzmarktrecht im Nachgang der Finanzkrise 2007-2009. Einen wesentlichen Beitrag hierzu soll die European Market Infrastructure Regulation (EMIR) leisten, deren "Herzstück" die Einführung einer Pflicht zum Clearing bestimmter außerbörslicher Derivatekontrakte mittels zentraler Gegenparteien ist.Maximilian Brambring demonstriert anhand des Clearingmodells der Eurex, dass sich das zentrale Clearing von OTC-Derivaten nach den ...

116,00 CHF

der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert
Schon bald nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 verhafteten die Nationalsozialisten Tausende Gegner. Bis Ende des Jahres wurden mindestens 100 000 Menschen in Konzentrationslagern und "Schutzhaftabteilungen " eingesperrt. Rechtsgrundlage war die "Verordnung zum Schutz von Volk und Staat" vom 28. Februar 1933. Die Lager dienten zur Demütigung und Ausschaltung der Opposition, zur Einschüchterung der Bevölkerung ...

55,50 CHF

Silver Surfer - Förderung der Medienkompetenz von Senioren
Das Buch zeigt anhand einer evaluierten Seminarreihe, wie Bildungsangebote für ältere Menschen aussehen können, um deren Medienkompetenz im Umgang mit PC und Internet zu fördern.Egal ob mit Smartphone oder Laptop: Immer mehr ältere Menschen bewegen sich im Internet. Der Weg in die digitale Welt ist für sie jedoch häufig mühsam und voller Fragen. Das vorliegende Buch zeigt, wie medienpädagogische Angebote ...

54,90 CHF

Erwachsene Nachbarschaft
Als am 17. Juni 1991 der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag unterzeichnet wurde, begann ein neues Kapitel im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen: Die bilateralen Beziehungen sollten sich in den beiden folgenden Jahrzehnten auf allen Ebenen so rasch intensivieren, dass aus einer Zweckgemeinschaft nach zwanzig Reifejahren eine erwachsene politische Freundschaft wurde. Zwar sind noch nicht alle Streitfragen von einst endgültig geklärt, doch die ...

51,90 CHF

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen
Die Vorlesung über »Philosophie und Soziologie« aus dem Sommersemester 1960 ist die erste, die Theodor W. Adorno explizit auch der Soziologie gewidmet hat. Anhand einer ideen- und geistesgeschichtlichen Untersuchung wird der Zusammenhang von Wahrheit und gesellschaftlicher Erkenntnis dargelegt. Dies geschieht stets unter der zentralen Prämisse, »daß es überhaupt kein Theorem gibt, ganz gleich, welcher Art es auch sei, dessen Funktion ...

64,00 CHF

Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaften / T-Z
Im Jahre 1996 erschien der erste Teilband (A-E) des , Biographischen Lexikons der Deutschen Burschenschaft', dessen erster Band, geliefert in mittlerweile 6 Teil- und 2 Supplementbänden, den Politikern unter den Burschenschaftern gewidmet ist. Entstanden ist ein umfangreiches Nachschlagewerk. Jeder, der sich darüber informieren möchte, welche Rolle Burschenschafter im politischen Leben ihrer jeweiligen Zeit gespielt haben, wird gerne zu diesem Lexikon ...

115,00 CHF

Die Briefe an Karl und Elisabeth von der Heydt 1905 – 1922
Es fehlte nicht an Krisen, denn sowohl Rilkes Lebensführung wie seine künstlerische Entwicklung stießen auf von der Heydts Kritik, etwa die »Karl und Elisabeth von der Heydt in Freundschaft« gewidmeten Neuen Gedichte I. Der Leser nimmt aber auch teil an Rilkes Venedig-Erleben: in einem unter den 123 Briefen und Karten dieses Bandes einzigartigen Brief-Essay aus dem Jahre 1908, er folgt ...

55,90 CHF

Akademischer Kapitalismus
Der Bildungsstreik und die Hörsaalbesetzungen im Jahr 2009 haben gezeigt, daß der Widerstand gegen Studiengebühren und die Bologna-Reform sich immer weiter aufheizt. Die Studierenden klagen über zunehmenden Streß, maßgebliche Ziele der Reform wurden verfehlt. Richard Münch, einer der renommiertesten Kritiker dieser Entwicklung, untersucht in seiner brisanten neuen Studie die Kräfte hinter dem neuen akademischen Kapitalismus. Er legt dar, wie sich ...

27,50 CHF

Die Immanenz der Macht
Jede Epoche entdeckt und deutet ihre philosophischen Klassiker neu, und so sagt das derzeitige intensive Interesse am Werk des holländischen Rationalisten Baruch de Spinoza mindestens so viel über die Gegenwart wie über die Frühe Neuzeit aus. Denn in seinen Schriften zeichnet sich eine bedeutsame ideengeschichtliche Alternative zu den bekannteren Wegen in die Moderne ab, die noch nicht ausgeschöpft ist. Martin ...

38,50 CHF

Jugend und Demokratie in Deutschland
Das vorliegende Buch enthalt die Ergebnisse eines Projekts, das wahrend der vergangenen sechs Jahre von der Abteilung "Jugend und Politik" des Deut­ schen Jugendinstituts (DJI) , Mtinchen, durchgeflihrt wurde. Der Jugendsurvey "Jugend und Politik", im folgenden kurz DJI-Jugendsurvey genannt, war wahrend dieser Zeit das zentrale Projekt der Abteilung. Der Jugendsurvey ist eines der groBen Forschungsvorhaben im Rahmen der Sozialberichterstattung des ...

37,90 CHF

Rot
Leo Kara wird von Albträumen geplagt. Die Erinnerung an das tragische Schicksal seiner Familie kehrt zurück und er möchte Gewissheit, ob er Schuld am Tod seiner Mutter trägt. Dabei könnte ihm auch sein neuer Auftrag helfen: Ein Anwalt aus Helsinki vertritt eine Mandatin, Frau Vanhala, die im Besitz des sogenannten Smirnow-Materials ist, das die Tätigkeit prominenter finnischer Politiker für den ...

25,90 CHF

Knowledge Warehouse
Generierung, Diffusion und Nutzung der Ressource Wissen stellen große Anforderungen an unternehmerisches Handeln. Dies kommt in den derzeit intensiv diskutierten Konzeptionen des organisationalen Lernens und des Knowledge Management zum Ausdruck. Vor dem Hintergrund eines kognitionsorientierten Verständnisses von Organisationen stellt sich die Frage, wie moderne luK-Systeme dieser geänderten Perspektive gerecht werden können. Carsten Dittmar stellt sein Konzept eines computergestützten Organisationsgedächtnisses für ...

92,00 CHF

CNC-CAM-Techniken
Das Lehrmittel CNC-CAM-Techniken befasst sich mit den Vernetzungen der Fertigungs- sowie der CNC-Technik. Eine der Kernaufgaben eines jeden CNC-Praktikers sind fundierte Kenntnisse des Zerspanungsprozesses und dessen Optimierung unter Berücksichtigung von Standzeit, Schneidstoff, Schnittkraft, Kosten und Produktivität. Die erfolgreiche Evaluation von Werkzeugmaschinen erfordert vertiefte Kenntnisse bezüglich dem Aufbau und der Funktionsweise von CNC- Maschinen. Diese gesamte Wirkungskette 'Mensch - Maschine - ...

55,90 CHF

Im Reich der Grossmoguln
Wer kennt nicht den Taj Mahal, das weltberühmte Mausoleum, das Mogulkaiser Shah Jahan für seine Gattin im indischen Agra erbauen ließ? Dieses Wunderwerk aus weißem Marmor mit filigranen Edelsteinintarsien demonstriert eindrucksvoll den verfeinerten Schönheitssinn der Mogulherrscher. Annemarie Schimmel zeigt, daß Bau- und Gartenarchitektur, Malerei und Literatur, ja, die gesamte höfische Kultur der Moguln, von einem Gestaltungswillen zeugen, der alle Lebensbereiche ...

49,50 CHF

Soziale Gerechtigkeit in Deutschland
Diskussionen um die soziale Gerechtigkeit waren seit jeher Bestandteil des wissenschaftlich-politischen Diskurses in der Bundesrepublik Deutschland. Dabei variierten jedoch im Zeitverlauf sowohl die Verflechtung von Wissenschaft und Politik, als auch die Definitionen der "Sozialen Gerechtigkeit". Im vorliegenden Buch wird daher die "Theorie der Gerechtigkeit" von John Rawls als Maßstab genommen, der an die wissenschaftlichen und politischen Aktionen seit 1945 in ...

54,50 CHF

Electri_City
So wie New Orleans für Jazz und Blues gilt das Düsseldorf der 1970er und 80er als Mekka der elektronischen Popmusik. Hier schraubte »Kraftwerk« im legendären Klingklang-Studio an Klassikern wie »Autobahn« oder »Wir sind die Roboter«, hier schuf »Neu!« den Motorik Beat, hier brachte »DAF« den Sequenzern das Schwitzen bei. Und je größer der Abstand, nach Kilometern wie nach Jahren, umso ...

29,90 CHF

Sax
Es ist nicht die Heizung, wenn es im Haus "zum Eisernen Zeit" im schweizerischen Münsterburg in den Wänden klopft. Die drei jungen Rechtsanwälte, die als "Trockenwohner" in die nicht geheuere Dachwohnung ziehen, scheinen die Wiedergänger eher anzuziehen, als sie zu vertreiben. Das beginnt mit dem Freiherrn von Sax und seiner tödlichen Schädelwunde - sie ist bis heute an der erhaltenen ...

33,50 CHF

Kleine Geschichte des antiken Griechenland
Die Geschichte der griechischen Welt in der Antike umfasst nicht nur weit mehr als 1000 Jahre, sondern auch einen Kulturraum, der über das griechische Mutterland hinaus zeitweise vom Indus über Nordafrika bis an die spanische Ostküste reichte. Raimund Schulz bietet eine prägnante Darstellung jener Epoche, die von grundlegender Bedeutung für das Abendland ist.

19,90 CHF

Carl Schmitt und die Juden
Carl Schmitt, einer der einflußreichsten deutschen Staatstheoretiker des 20. Jahrhunderts, war von der »Judenfrage« geradezu besessen. Seiner Aura hat dies keineswegs geschadet. Im Gegenteil, der Kontrast zwischen der Abgründigkeit seiner Judenfeindschaft und seinem als brillant gerühmten Denken hat die Faszination seines Werks nur erhöht.Gross untersucht den historischen Kontext, in dem Schmitts ständige Auseinandersetzung mit Juden und »dem Jüdischen« stand, und ...

24,50 CHF

Ladylike
Sich im Alter ladylike in sein Schicksal bescheiden? Von wegen. Lore und ihre Freundin Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben. Jetzt, wo Männer und Kinder glücklich aus dem Haus geschafft sind, gründen sie eine Frauen-WG. Und sie brechen noch einmal auf, zu einer Reise durch Deutschland.

30,90 CHF